Wenn im September die Sommerhitze nachlässt und die Sommerferien zu Ende gehen, verlassen viele Touristen den Gardasee. In dieser Zeit wird der See zum idealen Urlaubsort für Trekkingtouren, aber auch zum Entspannen und Wohlfühlen!Im Herbst strahlt der Gardasee mit seinem reizvollen Farbenspiel einen besonderen Charme aus und lädt zu herrlichen Wanderungen und Entspannungstagen ein.
Wir möchten Ihnen den weniger bekannten Gardasee vorstellen, den verkehrsfreien, den farbigen, den ruhigen See. In dieser Jahreszeit kann man den Gardasee auf eine ganz andere und wunderschöne Art genießen.
Das milde, mediterrane Klima am Gardasee
Der Gardasee ist das ganze Jahr für seine milden Temperaturen bekannt. Hier herrscht auch im Sommer keine drückende Hitze, wie in den Großstädten. Meistens weht eine leichte Brise vom See her und sorgt, sowohl im Sommer, als auch im Winter, für angenehme klimatische Verhältnisse.Aber vor allem die Herbsttemperaturen sind für Ausflüge und Sportaktivitäten ideal. Ganz egal, ob Sie gemütliche Spaziergänge bevorzugen, sportliche Aktivitäten lieben oder sich anspruchsvollen Trekkingtouren stellen möchten: bei 10-15 Grad ist es um einiges angenehmer und weniger anstrengend für den Körper, als bei den Sommertemperaturen.
Wandern und Trekking unter blauem Himmel
Am Gardasee kann man zu jeder Jahreszeit wandern, bergsteigen, oder einfach Spazierengehen.Aber im Herbst, wenn sich die Landschaft und die Wälder um den See bunt färben, werden die Ausflüge besonders schön. Wer den See nur vom Sommerurlaub kennt, bleibt bei dem wunderschönen Naturspektakel im Herbst oftmals sprachlos.Falls Sie im September oder Oktober am Gardasee sind, ziehen Sie sich einfach Ihre Wanderschuhe an und genießen Sie das goldgelbe, orange und rote Farbspektakel der Natur. Im Norden des Sees (Alto Garda) gibt es unendlich viele Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden, Längen und Variationen.
Eine Wanderroute, die Sie nicht verpassen sollten, ist die wunderschöne
Ponalestraße: sie bietet auf fast der gesamten Strecke einen fantastischen Blick über den nördlichen Gardasee.
Wellness und Spa am Gardasee
Wenn die Temperaturen sinken und Sie der aufkommenden Kälte entfliehen möchten, besuchen Sie eine der vielen Spas und Thermen am Gardasee.Wir empfehlen Ihnen vor allem die folgenden drei Thermalbäder:
- die Thermen von Sirmione, bekannt für die heißen Schwefelquellen,
- den Thermalpark Colà in Lazise, wenige Kilometer von Verona entfernt. Das Thermalwasser stammt aus natürlichen Quellen, die sich in 200 m Tiefe befinden.
- Die Wellnesslandschaft Aquaderns in der Nähe von Verona, eine wahre Wohlfühl-Oase inmitten eines 6 Hektar großen Parks. 11 Innen- und Außenpools, ein Salzbecken, Wasserräder und mehr als 200 Whirlpoolplätze stehen Ihnen zur Verfügung.
Falls Sie sich direkt im Hotel entspannen möchten, erwarten wir Sie für einen
Wellness Urlaub im Astoria Park Hotel mit
Social Spa. Hier können Sie aus einer Vielzahl von
Schönheitsmassagen und Wellnessbehandlungen auswählen und die wohltuende Ruhe in den Pools und in der Sauna genießen.
Herbstliche Gaumenfreuden am Gardasee
Der Herbst am Gardasee hat auch kulinarisch einiges zu bieten. Die kleinen Städtchen und Ortschaften um den See feiern das „Erntedankfest” mit einigen gastronomischen Veranstaltungen.Sehr beliebt sind das gemütliche Weinfest (Fiera del Vino) in Polpenazze am westlichen Gardaseeufer und das Trauben- und Weinfest in Bardolino (1.-5- Oktober 2020). Weinproben, Konzerte, Kostproben und Ausstellungen der besten Bardolino Weine stehen im Mittelpunkt des traditionsreichen Festes.
Im November findet das Gourmet Event für Feinschmecker „Garda con Gusto - Gourmet Experience” statt. Drei Tage lang erwarten Sie in Riva del Garda Verkostungen, Show Cooking mit Sternechefs, Aperitive, lokale Produkte und kulinarische Köstlichkeiten.
Wie Sie sehen, ist der Herbst die perfekte Saison auch für Feinschmecker. Wir freuen uns auf Sie und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.